Scherereien - Schafe scheren                                   

                 
freie Plätze ab Sommer 2025


Kindertagesbetreuung
Im Dickicht


Kontakt & Impressum

Hebamme Wiebke Trillitzsch


Lachmond von TIL

Im Dickicht 8

14532 Kleinmachnow

033203 868 991 

ImDickicht@wir4.de

Betreuungszeiten / Öffnungszeiten:

Kernzeit ist Mo – Fr 8 bis 15.30 Uhr

Längere Betreuungszeiten sowie Ausnahmen (abends oder samstags) werden individuell vereinbart.

Formalitäten:

Regelung der Betreuungsverträge im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Kostenbeitragssatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark

Kindertagespflegestellen (sowie Kitas und Horte) im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Ansprechpartner der Gemeinde Kleinmachnow für den Betreuungsanspruch





Mein Ziel als Tagesmutter:

Ich schaffe einen familiären Rahmen, in dem sich Ihr Kind wohl und geborgen fühlt und baue persönliche Beziehungen zum einzelnen Kind auf. Ich handle Verhaltensregeln mit den Kindern aus und entwickle und fördere die Gemeinschaftsfähigkeit.

Ich gebe den Kindern eine anregende, sichere Umgebung, in der sie sich nach ihrem eigenem Plan entfalten können. Ich möchte meine Tageskinder auf ihrem Weg ein Stück begleiten und helfe ihnen beim Erlernen der Selbständigkeit.



          
               

            Maja :

        Marion Kotte
, geboren 1975

             

 





Das machen und lernen wir:

  • täglicher Aufenthalt an der frischen Luft
  • Ausflüge in die nähere Umgebung (z.B. Spielplatz, Bannwald, Wochenmarkt)
  • Kennenlernen von Pflanzen, Bäumen, Tieren
  • Üben des Verhaltens im Straßenverkehr
  • Erlernen von Hygiene und Sauberkeit
  • Leben im Jahresrhythmus (Jahreszeiten, Feste, Wetter, Veränderungen der Natur,...)

 Hedie, Helferlein, Mary, Ju, Poppy  und Helga

  • Ausprobieren von Instrumenten und Bewegung zu Musik
  • Körperwahrnehmung durch Bewegungsspiele, Entspannung als bewusster Gegensatz
  • Tasterfahrungen durch Arbeit mit verschiedenen Materialien
  • Förderung der Feinmotorik (Malen, Tuschen, Kneten, Matschen, Kreidemalen, Schneiden, Kleben, Magnetspiele, ...)
  • Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber
  • Ausdrücken und Erkennen von Gefühlen
  • Reime, Lieder, Fingerspiele bei allen Gelegenheiten
  • soziales Verhalten wird ständig und ganz nebenbei mit erlernt
  • gesunde Vollwerternährung mit viel Obst und Gemüse

viel frisches Obst



 




Das aßen wir:


Dienstag, 29. April Fusilli mit Tomatensauce
(Knoblauch, Lauchzwiebel, Olivenöl, Salz, Frischkäse, Sahne)
und Grana Padano

Deko: Ruccolablättchen und -blüten
Montag, 28. April Graupensuppe
(Gerstengraupen, Zwiebel, Möhre, Kartoffel, Stangensellerie, Kohlblätter, Knoblauch, Erbsen, Petersilienwurzel, Ziegenfeta, Ruccola, Petersilie, Rapsöl, Gemüsebrühe, Pfeffer, Salz)
Freitag, 25. April Kochwurst
 (falls irgendjemand mir verraten kann, wie man so etwas zubereitet, wäre ich sehr interessiert; beim Erhitzen kam leider nur Flüssigpamps raus)
mit Kartoffelbrei
 (Kartoffeln, Salz, Muskat, laktosefreie Milch)
 und Tomatensalat
 (Tomate, Ruccola, Hüttenkäse, Balemasam/Essig, brauner Zucker, Salz, bunter Pfeffer)
Donnerstag, 24. April Kaffirlimettenreis, Bratbroccoli (mit Butter und Salz)
und Lachsfilet (mit Thymian und Salz)
Mittwoch, 23. April Linseneintopf
(Berglinsen, Kartoffel, Möhre, Zwiebel, Lauchzwiebel, eingesalznes Selleriegrün, Butter)
Dienstag, 22. April dreierlei Nudeln mit Tomatensauce
(passierte Tomaten, Knoblauch, Olivenöl, laktosefreie Sahne, Salz, Schnittlauch)
und geriebenem Gouda
Mittwoch, 16. April Ratatouille
(Zucchini, Paprika, Zwiebel, Wirsing, Knoblauch, Tomaten, Thymian, Tomatensauce 'Basilikum', Olivenöl, Pflaumenbalsamico, Pfeffer, Salz)
mit Möhren-Körner-Brötchen
Dienstag, 15. April Fusilli mit Tomatensauce 'Basilikum'
und geriebenem Gouda
Montag, 14. April Buchweizen mit gebratenem Sellerie (+ Kokosfett, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Zwiebellauch) und Currysauce
Freitag, 11. April FlowerSprouts-Kartoffel-Pfanne
(grüne und lila Kohlröschen aus dem Garten, Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, Leinöl, Olivenöl, Salz, Szechuanpfeffer)

Deko: Kissenprimel Primula juliae
Donnerstag, 10. April Lachsfilet mit Kräutersalz,
Butterkohlrabi (+ Salz und Petersilie)
 und Reis

Deko: Kissenprimel
Mittwoch, 09. April Hafermilch-Milchreis
mit flüssiger Butter, Zucker&Zimt und warmem Kompott
(Pfirsich, Sauerkirschen, Blaubeeren, Himbeeren)
Dienstag, 08. April Bratnudeln mit Ei
(Vollkornspaghetti, Paprika, Mu Err-Pilze, Ei, Majoran, Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Salzzitrone, Olivenöl, Hafermilch, Schnittlauch)
Montag, 07. April Wirsingkohlpfanne
(Wirsing, Schafhack vom Sollingschaf, Kartoffel, Zwiebel, Schweineschmalz, Kümmel, Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauch, Oregano)
Freitag, 04. April Kartoffelsuppe
(Kartoffeln, Pastinake, Porree, Zwiebel, Möhre, Schinkenwürfel, Frühlingszwiebeln, Salz, Liebstöckel, eingesalznes Selleriegrün, Schweinefett)
Donnerstag, 03. April Kaffirlimettenreis mit Kabeljau (+ Butterbrotblütensalz und Mehl)
und Butter-Fenchel-Erbsen
Mittwoch, 02. April Kichererbsenauflauf
(Kichererbsen, Mais, Paprika, Zwiebel, Lauchzwiebeln, Ziegenmilchfeta, Harrissapaste, roter Pfeffer, Salz, Knoblauch, Olivenöl, Yoghurt)
mit Yoghurt
Dienstag, 01. April Maccaroni mit Olivensoße
(passierte Tomaten, Knoblaucholiven, Frischkäse, Bruschettagewürz, Olivenöl, Salz)
und Grana Padano
Montag, 31. März Jasminreis und indisches Shahi mit Gemüse
(Blumenkohl, Zwiebel, Ingwer, Möhre, Zucchini, Porree, Paprika, Kokosmilch, Koriander, Seswaa Masala, Kreuzkümmel, Kokosfett)
Freitag, 28. März Pellkartoffeln mit Butter und Kräutersalz und
Paprikakraut
(Spitzkohl, Paprika, Szegediner Paprikapulver, Salz, Zwiebel, Honig, Rapsöl)
Donnerstag, 27. März Reis mit gebratener Lachsforelle (+ Salz und Pfeffer),
Broccoli (+ Rapsöl, Salz),
Soße aus Worcestersoße und Zitronensaft
Mittwoch, 26. März fränkische Brotsuppe mit Huhn
(Zwiebel, Porree, Pastinake, Sellerie, Möhre, Paprika, Suppenhuhn, geröstete Brotwürfel, Butter, Salz, Szegediner Paprikapulver)
Dienstag, 25. März Fusilli mit Spinatsoße
(Blattspinat, Räucherlachs, Frischkäse, Knoblauch, Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz, weißer Pfeffer)
Montag, 24. März Rote Bete-Gratin
(rote Bete, Kartoffeln, Majoran, Sahne, Lauchzwiebeln, Eier, süßer Senf, Raclettekäse mit rosa Pfeffer, Butter, Salz, Pfeffer)
Freitag, 21. März Tortilla
(Kartoffeln, Eier, grüner Paprika, Tomaten, Hüttenkäse, Mehl, laktosefreie Milch, Salz, Pfeffer, Muskat, Rapsöl)
Donnerstag, 20. März Jasminreis, Schlemmerfilet 'Sylter Art',
 Gemüse
(Porree, Möhre, Erbsen, Rapsöl, Seswaa Masala, Salz, Pfeffer)
Mittwoch, 19. März Aellas Rosenkohleintopf
(Cabanossi, Kartoffeln, Rosenkohl, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Oregano, Paprikapulver, Schweineschmalz, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer)
mit saurer Sahne und Petersilie
Dienstag, 18 März Fusilli mit Broccoli in Tomatensoße
(Broccoli, Knoblauch, passierte Tomaten, Petersilie, Olivenöl, Salz, Pfeffer)
und Grana Padano
Montag, 17. März thüringischer Sauerbraten mit aufgebratenen Kartoffelklößen und Schmorgemüse (Spitzkohl, Fenchel, Champignons, Rapsöl, Salz, Pfeffer, Kümmel)
Freitag, 14. März frischkäsegefüllte Kartoffeltaschen mit
grüner Soße
(Broccoli, Fenchel, Lauchzwiebeln, Butter, Gemüsebrühe, Mehl)
Donnerstag, 13. März Reis mit
Lachsfilet (+Salz, rosa Pfeffer, Lorbeer, Thymian)
und Butterkohlrabi
(Kohlrabi, Petersilie, Gemüsebrühe, Butter, grüner Tabasco)
Mittwoch, 12. März Ruccolaquiche
(Blätterteig, Ruccola, braune Champignons, Paprika, Salz, Chiliwürzsalz, Ziegenfeta, Eier)
Dienstag, 11. März Fusilli mit Pesto con Pomodori secchi
und Mozzarella
Montag, 10. März Rosenkohlsuppe
(Zwiebel, Rosenkohl Kartoffel, Möhre, getrocknete Gartenpilze, Gänsefett, Gemüsebrühe, Pfeffer, Piment, Lorbeer)
Freitag, 7. März Salzkartoffeln mit grünen Bohnen,
 Zwiebel, Eier, Cheddar, Butter, Salz, Pfeffer, Salzzitrone
Donnerstag, 6. März Reis mit gebackenen
Gemüselachs
(Lachsfilet, Zucchini, Paprika, Frühlingszwiebel, Ziegenmilchfeta, Olivenöl, Salz, Szechuanpfeffer)
Mittwoch, 5. März warmer Frühlingskartoffelsalat
mit Eberswalder Rostbratwurst 'mediterran'
und Möhrenrohkost (Mohrrübe, Rettich, Balsamico-Essig, Salz, bunter Pfeffer, kaltgepresstes Rapsöl aus Clausnitz)
Dienstag, 4. März Vollkornspaghetti mit
Kürbis (Butternutkürbis, Lauchzwiebel, Tomate, Sahne, Schmand, Olivenöl, Pfeffer, Salz)
und geriebenem Emmentaler
Montag, 3. März Pizza
(Teig: Wizenmehl, Weizenvollkornmehl, Weizendunst, Hefe, Salz, Olivenöl
Belag: Mais, passierte Tomaten, Oregano, Thunfisch, Tomaten, Kräuteroliven, Lauchzwiebeln, Paprika, Kräutersalz, Mozzarella, Emmentaler)
Freitag, 28. Februar Kartoffelgratin
(Kartoffeln, Lauchzwiebeln, Champignons, Knoblauch, Raclettekäse, Sahne, Kräutersalz, Tomatenmark, Butter)
Donnerstag, 27. Februar Lorbeerreis mit Blumenkohl (+ Knoblauch, Butter, Salz, buntem Pfeffer)
und Kap-Seehecht im Backteig 'Lemon & Pepper'
Mittwoch, 26. Februar Gemüseeintopf
(Wirsing, Lauchzwiebeln, Kartoffel, Sellerie, Petersilienwurzel, Zwiebel, Möhre, Gänsefett, eingesalzne Thunder Mountain Longhorn-Chili, Salz, Gemüsebrühe, Pfeffer, Liebstöckl)
Dienstag, 25. Februar Fusilli mit
Champignons, Lauchzwiebel, Sahne, Chilisalz, Salz, Grana Padano, Olivenöl
Montag, 24. Februar Kräuterhirse mit mexicanischer Gemüsepfanne
und Schmand
Mittwoch, 19. Februar Haferfladen
(Haferflocken, Mandeln, Leinsamen, Currypulver, Mehl, kaltgepresstes Rapsöl, Salz, Pfeffer, Ei)
mit Kürbisgemüse
(Butternutkürbis, Gartenporree, Sojasoße, Olivenöl, Ingwer, Thymian)
Dienstag, 18. Februar Farfalle mit Gemüse
(Paprika, Zucchini, Creme fraiche, Salz, Cayennepfeffer, Olivenöl)
Montag, 17. Februar grüne Bohnen-Eintopf
(grüne Bohnen, Sollingschaffleisch, Möhre, Kartoffel, Porree, Zwiebel, eingesalznes Selleriegrün, Gemüsebrühe, Butter, Schweinefett, Salz, Pfeffer)
Freitag, 14. Februar Salzkartoffeln mit
Tomatenkohl
(Spitzkohl, eingekochte Gartentomaten, Zwiebel, Möhre, Salz, Kümmel, Pfeffer, Kokosfett, Schnittlauch)
Donnerstag, 13. Februar Kabeljau (mehliert, mit Kräutersalz)
mit Reis und
 Gemüsepfanne Italienischer Art (+ Kräuteroliven)
Mittwoch, 12. Februar Grünkernschrot und Winterroggen (+ Gemüsebrühe)
mit Champignons und Porree (+ Salz, Chiliflocken, getrocknete Petersilie, Schweinefett)
Dienstag, 11. Februar Broccolinudeln
(Fusilli, Broccoli, Salzzitrone, Schmand, Rapsöl, Salz)
mit Reibekäse
Montag, 10. Februar Spinat-Frittata
(frischer Blattspinat, Eier, Knoblauch, Zwiebel, Radieschen,  Schnittlauch, Parmiggiano Reggiano, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer)
Freitag, 07. Februar Kartoffel-Radieschen-Pfanne
(Kartoffel, Radieschen, Zwiebel, Möhre, Lauchzwiebeln, Chili 'Lemon Drop', Montreal Steak Seasoning, Salz, Pesto alla Genovese)
mit Krümelquark und Petersilie
Donnerstag, 06. Februar Naturreis, Buttererbsen,
Pangasiusfilet 'Limone-Koriander',
Sour Creme
Mittwoch, 05. Februar Fränkische Brotsuppe
(Porree, Möhre, Wirsing, Zwiebel, Pastinake, Lauchzwiebeln, Petersilie, geröstetes Brot, Gemüsebrühe, grünes Tabasco, Kokosfett, Butter, Kräuter der Provence)
Dienstag, 04. Februar Penne rigate mit Tomatensoße
(Kräuterfrischkäse, stückige Tomaten, Knoblauch, Olivenöl, Salz)
und Parmiggiano Reggiano
Montag, 03. Februar Polentaschnitten (aus rotem Erdbeermais, Salz, Seswaa Masala) mit Gemüse
(Butternutkürbis, Paprika, Lauchzwiebeln, Zuckermais, Kokosfett, Gemüsebrühe, Szechuanpfeffer)
Freitag, 31. Januar gebratene Kartoffeln (mit Majoran, Rapsöl, Salz, Paprikapulver)
mit rote-Bete-Salat
(rote Bete, Sahnehering, Thymian, Apfel, Kräutersalz)
Donnerstag, 30. Januar gebratener Lachs (mit Salz und Kräutermischung (Tomate, Zwiebel, Knobi, Oregano, Petersilie, schwarze Olive)),
Kaffirlimettenreis und Kräuterzucchini
(Butter, Zucchini, Salz, Kräutermischung (Tomate, Zwiebel, Knobi, Oregano, Petersilie, schwarze Olive))
Mittwoch, 29. Januar Linsen-Dal mit Kürbis
(rote Linsen, Butternutkürbis, stückige Tomaten, Kokosmilch, Zwiebel, Gemüsebrühe, Kreuzkümmel, gelbe Currypaste, Kokosfett, Zitronensaft),
Yoghurt und Fladenbrot

Deko: Kreuzkümmel, Chilifäden
Dienstag, 28. Januar Rotkohl-Pasta
(Fusilli, Rotkohl, Zwiebel, Weintrauben, Olivenöl, Ziegenfrischkäse, Gorgonzola, Sahne, Salz, Pfeffer, Balsamicoessig, Johannisbeernektar)
Montag, 27. Januar Möhreneintopf
(Mohrrübe, Süßkartoffel, Pastinake, Sellerie, Bambussprossen, Porree, Gänsefett, Gemüsebrühe, Salz)
Freitag, 24. Januar Pellkartoffeln mit Kräutersalz und Butter,
Gurkensalat (grüne Gurke, saure Sahne, Salz, Dill, Essig, Zucker, Pimpinelle Sanguisorba minor)
Donnerstag, 23. Januar Lorbeerreis mit Broccoli (+ Butter und Gemüsebrühe)
und Pangasiusfilet 'Limone-Koriander'
Mittwoch, 22. Januar Grünkohlquiche
(Blätterteig, Grünkohl, Gemüsebrühe, fetter Speck, Zwiebeln, Salz, Feta, Emmentaler, Sahne, Eier)
Dienstag, 21. Januar koreanische Glasnudeln mit Ei und buntem Gemüse
(Glasnudeln, Sojasauce, Eier, grüne Bohnen, Möhren, Rapsöl, Knoblauch, Sesam, Limettensaft, Paprika, Lauchzwiebeln, Rohrzucker, Bambussprossen, Chili 'Peruvian Purple', Sweet Chili Sauce 'Gänseschnäbelchen/SG1', Pfeffer, Salz)
Montag, 20. Januar Steckrübeneintopf
(Steckrübe, selbstgekochte Hühnerbrühe, Butter, Zwiebel, Rohrzucker, Salz, Szechuanpfeffer, Mehl)
Freitag, 17. Januar Smashed Potatoes
(Kartoffeln, Butternutkürbis, Zwiebel, Tomate, Olivenöl, Raclette-Käse, Salz, bunter Pfeffer)
mit Zaziki
Donnerstag, 16. Januar Reis mit Lachsfilet (+ Salz und Currypulver) und
Gemüse
(Fenchel, Butternutkürbis, Olivenöl, Gemüsebrühe)

Deko: Fenchelgrün
Mittwoch, 15. Januar Schmorkohl
(Garten-Spitzkohl, Hackfleisch vom Sollingschaf, Kartoffel, Möhre, eingelegter Peperoni, Hühnerfett, Petersilie, Gemüsebrühe, Kümmel)
Dienstag, 14. Januar Spaghetti mit Pesto alla Genovese
 und Parmigiano Reggiano
Montag, 13. Januar Rosenkohleintopf nach Aella
(Rosenkohl, Cabanossi, Kartoffel, getrocknete Tomate, Zwiebel, Knoblauch, Hühnerfett, frische Tomate, Tomatenmark, Oregano, Paprikapulver, Salz, Gemüsebrühe)

- Tagesmutter Kleinmachnow -- Kindertagespflege Kleinmachnow und Zehlendorf -- Kindertagesbetreuung -- Tagesmutter Kleinmachnow -- Tagespflege -- Kindertagesbetreuung -- Babysitter -- Kindertagespflege -- Kinder -- Tagesbetreuung Kleinmachnow -- Betreuung Kotte Potsdam Mittelmark & Zehlendorf -- familienfreundliche Betreuungszeiten -- Nichtraucherhaushalt -- familiär geborgen -- Selbständig -- Kindertagespflege Im Dickicht - - Tagesmutter Kleinmachnow -- Kindertagespflege Kleinmachnow und Zehlendorf -- Kindertagesbetreuung -- Tagesmutter Kleinmachnow -- Tagespflege -- Kindertagesbetreuung -- Babysitter -- Kindertagespflege -- Kinder -- Tagesbetreuung Kleinmachnow -- Betreuung Kotte Potsdam Mittelmark & Zehlendorf -- familienfreundliche Betreuungszeiten -- Nichtraucherhaushalt -- familiär geborgen -- Selbständig -- Kindertagespflege Im Dickicht - - Tagesmutter Kleinmachnow -- Kindertagespflege Kleinmachnow und Zehlendorf -- Kindertagesbetreuung -- Tagesmutter Kleinmachnow -- Tagespflege -- Kindertagesbetreuung -- Babysitter -- Kindertagespflege -- Kinder -- Tagesbetreuung Kleinmachnow -- Betreuung Kotte Potsdam Mittelmark & Zehlendorf -- familienfreundliche Betreuungszeiten -- Nichtraucherhaushalt -- familiär geborgen -- Selbständig -- Kindertagespflege Im Dickicht -



Empfohlen vom WeTEST-Webkatalog...spamfree




VCounter.de Besucherzähler


Counter