Scherereien - Schafe scheren                                   

                 
1 freier Platz ab
 Juni 2024
 
Kindertagesbetreuung
Im Dickicht


Kontakt & Impressum

Hebamme Wiebke Trillitzsch


Lachmond von TIL

Im Dickicht 8

14532 Kleinmachnow

033203 868 991 

ImDickicht@wir4.de

Betreuungszeiten / Öffnungszeiten:

Kernzeit ist Mo – Fr 8 bis 15.30 Uhr

Längere Betreuungszeiten sowie Ausnahmen (abends oder samstags) werden individuell vereinbart.

Formalitäten:

notwendige Dokumente und Formulare zur Betreuung im Landkreis Potsdam-Mittelmark





Mein Ziel als Tagesmutter:

Ich schaffe einen familiären Rahmen, in dem sich Ihr Kind wohl und geborgen fühlt und baue persönliche Beziehungen zum einzelnen Kind auf. Ich handle Verhaltensregeln mit den Kindern aus und entwickle und fördere die Gemeinschaftsfähigkeit.

Ich gebe den Kindern eine anregende, sichere Umgebung, in der sie sich nach ihrem eigenem Plan entfalten können. Ich möchte meine Tageskinder auf ihrem Weg ein Stück begleiten und helfe ihnen beim Erlernen der Selbständigkeit.



       
             Marion Kotte
, geboren 1975

 





Das machen und lernen wir:

  • täglicher Aufenthalt an der frischen Luft
  • Ausflüge in die nähere Umgebung (z.B. Spielplatz, Bannwald, Wochenmarkt)
  • Kennenlernen von Pflanzen, Bäumen, Tieren
  • Üben des Verhaltens im Straßenverkehr
  • Erlernen von Hygiene und Sauberkeit
  • Leben im Jahresrhythmus (Jahreszeiten, Feste, Wetter, Veränderungen der Natur,...)

Lisena, Mausi, Hedie, Helferlein, Daniel Düsentrieb, Allana und Helga

unsere Katze Tori

  • Ausprobieren von Instrumenten und Bewegung zu Musik
  • Körperwahrnehmung durch Bewegungsspiele, Entspannung als bewusster Gegensatz
  • Tasterfahrungen durch Arbeit mit verschiedenen Materialien
  • Förderung der Feinmotorik (Malen, Tuschen, Kneten, Matschen, Kreidemalen, Schneiden, Kleben, Magnetspiele, ...)
  • Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber
  • Ausdrücken und Erkennen von Gefühlen
  • Reime, Lieder, Fingerspiele bei allen Gelegenheiten
  • soziales Verhalten wird ständig und ganz nebenbei mit erlernt
  • gesunde Vollwerternährung mit viel Obst und Gemüse

viel frisches Obst



 




Das aßen wir:


Donnerstag, 30. November Lachsfilet (+ Salz, Chili, Knoblauch, schwarzer Pfeffer, Senf, Zwiebel, Koriander)
mit Lorbeerreis und Zucchini Trombetta
 (Zucchini, Orangenzesten, Salz, Chili, Knoblauch, schwarzer Pfeffer, Senf, Zwiebel, Koriander, weißer Pfeffer, Rapsöl)
Mittwoch, 29. November Kürbisquiche mit Quarkguss
(Blätterteig, Kürbis, Erbsen, Zwiebel, Knoblauch, Quark, Sahne, Olivenöl, Blütensalz, geriebener Mozarella)
Dienstag, 28. November Spirelli mit Soße
(Cardy, Tomaten, Sahne, Salz, Butter) und Parmesan
Montag, 27. November Mulligatawnysoup
(Hühnchen, Zwiebel, Ingwer, Stangensellerie, Möhren, Äpfel, Limette, Hühnerbrühe, Currypulver, Salz, Pfeffer, Sahne, Rohrzucker)

Deko: Koriandergrün, in Butter gröstete Mandelstückchen, Apfelwürfel
Freitag, 24. November überbackene Kartoffel-Gemüse-Pfanne
(orange und weiße und gelbe Möhren, Pastinake, Kartoffeln, Zwiebel, Stangensellerie, Butter, Süßkartoffel, Raclette-Kräuterkäse, Chili, Petersilie, Salz)
Donnerstag, 23. November Basmatireis, Zanderfilet (mit Salz, Knoblauch, Chili, Basilikum, Oregano, Rosmarin gewürzt) und Bratgemüse
(Broccoli, nachgereifte Gartentomaten, Butter, Salz, Knoblauch, Chili, Basilikum, Oregano, Rosmarin)
Mittwoch, 22. November Fenchel-Kürbis-Gratin mit Petersilienbrösel
(Fenchel, Kürbis, Creme fraiche, Weißwein, Gemüsebrühe, weißbrot, Petersilie, Hartkäse, Butter, Salz, Pfeffer, Olivenöl)
Freitag, 17. November Kürbissuppe
(Kürbis, Süßkartoffel, Ingwer, Zwiebel, weiße Möhren, Knoblauch, Orangenschale, Petersilie, Butter, Salz, Gemüsebrühe, eingesalznes Selleriegrün, Kürbiskerne)
Donnerstag, 16. November Limettenreis (mit Limettenschale und -saft) mit Lachsfilet
 und grünen Bohnen (Gartenbohnen, passierte Tomaten, Tomatenmark, Gartentomaten, Salz, Pfeffer)
Mittwoch, 15. November tote Oma
(Sauerkraut mit Lorbeer und Wacholderbeeren, Rosmarinkartoffeln und Topfwurst)
Dienstag, 14. November Gemelli mit Tomatensouce
(passierte Tomaten, Frischkäse, Knoblauch, Olivenöl, Blütensalz) und Parmesan
Montag, 13. November Buchweizen mit Spitzkohl in Dillsahne
(Spitzkohl, Zucchini Trombetta, Sahne, Butter, Dill, Lauchzwiebel, Salz, Pfeffer, Chili)

Deko: Fuchsie
Freitag, 10. November Auberginenauflauf
(Kartoffeln, Auberginen, Zwiebel, Olivenöl, Orangenschale, Sesam, Estragon, Rosmarin, Thymian, Balsamicoessig, Salz, Parmesan)
Donnerstag, 09. November Tomatenreis mit Fischstäbchen und
Mischgemüse (Erbsen, Mais, Möhren, Majoran, Salz, Butter)
Mittwoch, 08. November
 Möhreneintopf
(rote Bete, Ingwer, Zwiebel, Möhren, Kartoffel, Petersilienwurzel, Kichererbsen, Gemüsebrühe, eingesalznes Selleriegrün, Butter)
Dienstag, 07. November Maccaroni
 mit Pesto alla calabrese und Grana Padano
Montag, 06. November Moussaka
(Kartoffeln, Auberginen, Hackfleisch, Tomaten, Käse, Zimt, Pfeffer, Salz, Ei, Mehl, Milch, Muskat, Butter)
Freitag, 27. Oktober Mangoldgratin
(Gartenmangold, Kartoffeln, Zwiebel, Gorgonzola, geriebener Mozzarella, Sahne, Milch, Avocadoöl, Butter, Salz, bunter Pfeffer, Knoblauch, Chili, Basilikum, Oregano, Rosmarin)
Donnerstag, 26. Oktober Reis mit Broccoli-Garnelen-Pfanne
(Broccoli, Knoblauch, Kräuter-Garnelen, Butter)

Deko: Ringelblume
Mittwoch, 25. Oktober Aubergine-Couscous-Pfanne
(Couscous, Paprika, Aubergine, Butterpilze, Feta, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Gemüsebrühe, Petersilie)
mit Yoghurt
Dienstag, 24. Oktober Fusilli mit Tomatensoße
(passierte Tomaten, Kräuter-Creme fraiche, Knoblauch, Olivenöl, die letzten Garten-Minizucchini, Salz)
und Grana Padano
Montag, 23. Oktober Chili con carne
mit Kräuter-Creme fraiche und Fladenbrot
Freitag, 20. Okto-Bär Schmorkohl
(Spitzkohl, Kartoffeln, Hackfleisch, Zwiebel, Gemüsebrühe, rote, gelbe und grüne Tomaten, Rapsöl, Petersilie, Chili, Salz und Pfeffer)
Donnerstag, 19. Oktober  Jasminreis mit Curry-Kokos-Fischtopf
(Wildlachs, Kokosmilch, Gemüsebrühe, Thunder Mountain Longhorn-Chili, Knoblauch, Ingwer, gelbe Currypaste, Brokkoli, grüne Gurke, Paprika, Erbsen, Möhre, Mais, Salz, Pfeffer)

Deko: Koriandergrün, Kokoschips
Mittwoch, 18. Oktober Kichererbsen-Bohnen-Stew
(Kichererbsen, weiße Bohnen, Kidneybohnen, Kartoffeln, Möhre, Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Zimt, Paprikapulver, Rapsöl, Pfeffer, Salz, Feta, Petersilie)
Dienstag, 17. Oktober Creamed Corn Pasta
(Penne rigate, Sahne, Milch, rote Zwiebel, roter gehackter Gartenmais, Rapsöl, Grana Padano, Salz, Stärke, weißer Pfeffer)
Montag, 16. Oktober Backofengemüse
(rote Bete, Zucchini, Aubergine, Süßkartoffel, Möhre, Knollensellerie, Knoblauch, Kohlrabi, Salbei, Montreal Steak Seasoning, Salz, Olivenöl, Szechuanpfeffer)
mit Sour Creme
(Schmand, Yoghurt, Salz, Essig, Zucker, Petersilie, Salbei, Zwiebellauch)
Freitag, 13. Oktober Pellkartoffeln mit Butter und Kräutersalz,
Zucchini (mit Tomaten, Knoblauch, Majoran, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Creme fraiche)

Deko: Fuchsienblüte
Donnerstag, 12. Oktober Reis mit panierter Scholle und Fenchelgemüse,
+ Ajoli und Dill
Mittwoch, 11. Oktober Geflügelleber (mit Mehl, Butter, Salz, Pfeffer) mit Kartoffelstampf und Schmorgemüse (Champignons, Zwiebeln, Rapsöl, Butter, Salz, roter Pfeffer, Thymian, Lorbeer)

Deko: Asterblüte, Petersilie
Dienstag, 10. Oktober Tortelloni 'Funghi Porcini' mit
Spaghettata all'Italiana (Fertigwürzmischung) in Olivenöl,
Grana Padano
Montag, 09. Oktober
Auberginen-Auflauf
(Aubergine, Kartoffel 'La Ratte', Mozzarella, Zwiebel, Tomaten, Parmesan, Knoblauch, Rapsöl, Salz, Zucker, schwarzer Pfeffer, Basilikum)
Freitag, 06. Oktober Rösti mit Spinat und Spiegelei
(Kartoffeln, geriebener Mozzarella, Butter, Salz, bunter Pfeffer, Muskat, Spinat, rote Zwiebel, Knoblauch, Zwerghuhnei)
Donnerstag, 05. Oktober Basmati mit Lachsfilet (+ Salz und Zitronenpfeffer) und Mischgemüse (Mais, Erbsen, Möhrchen, Salz, Butter)

Deko: Hostablüten
Mittwoch, 04. Oktober Gemüseeintopf
(rote Bete, roter Paprika, Süßkartoffel, Pastinake, Möhre, Tomate 'Roja Negra de Lucas', Porree, Zucchini, Gemüsebrühe, Butter, schwarzer Pfeffer, Chili, Petersilie)
Freitag, 29. September Salzkartoffeln mit Schmorgurken
(Gurke, Zwiebel, Knoblauch, Creme fraiche, Gemüsebrühe, Butter, Leinöl, Mehl, Salz, Pfeffer, Essig, Dill,
Tomate 'Indigo Kumquat')

Deko: Ringelblume
Donnerstag, 28. September Zanderfilet (mit Zitronenpfeffer, Salz) mit Broccoli (mit Butter, Gemüsebrühe) und Kardamomjasminreis

Deko: gehackte Broccoliblättchen
Mittwoch, 27. September Rosmaringrießbrei
(Grieß, Milch, Butter, Rohrzucker, Salz, Rosmarin)
mit Zucker&Zimt, zerlassener Butter und frischem Obst
(Banane, Apfel, Birne, Weinbeeren, Apfelsine)
Dienstag, 26. September gebratene Asianudeln
(Glasnudeln, Paprika, Mu-Err-Pilze, Möhre, Ingwer, Knoblauch, Zucchini, Mungobohnenkeime, Bambus, Wasserkastanie, Honig, Limettensaft, Sojasauce, Kurkuma, 5-Gewürz-Pulver, Currypulver, Szechuanpfeffer, Avocadoöl, Salz)
Montag, 25. September Süßkartoffelstäbchen (+ Salz, Knoblauch, Chili, Basilikum, Oregano, Rosmarin)
mit Speckbohnen
 (Gartenbohnen 'Drachenzunge', Zwiebeln, fetter Speck, Gemüsebrühe, Kümmel)

Deko: Phlox
Freitag, 22. September Buttermilchgetzen
(Kartoffeln, Zwiebel, Buttermilch, Kartoffelstärke, Salz, Kümmel, Zwiebellauch, fetter Speck)
Donnerstag, 21. September Reis mit grünen Erbsen (+Gemüsebrühe und Butter)
und Lachsfilet (+Fischgewürz, Salz) und Dill
Mittwoch, 20. September Rhabarber-Linsen-Curry
(rote Linsen, Rhabarber, Ingwer, rote Zwiebel, Tomatillo, Zucchini, Knoblauch, Kokosmilch, Gemüsebrühe, gemahlener Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Seswaa-Masala, Salz, Pfeffer, Rapsöl)

Deko: Chilifäden, Minze
Dienstag, 19. September Vollkornspaghetti mit Käsesoße
(braune Champignons, Schmelzkäse, Frischkäse, Sahne, roter Pfeffer, Thymian, Salz, Lorbeer, Kakaobutter)

Deko: Herbstasterblütenblätter
Montag, 18. September Zucchiniröllchen auf Salsa
(Zucchini, Kochschinken, Tilsiter, Semmelbrösel, Tomaten, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer)
Freitag, 15. September Pellkartoffeln 'Rote Emmalie' mit Butter und Salz,
Gartenkräuter-Leinöl-Quark
(Quark, Sahne, Leinöl, Salz, Salbei, Schnittlauch, Basilikum, Zitronenmelisse, Kleiner Wiesenknopf)

Deko: Nachtkerzenblüten Oenothera biennis
Donnerstag, 14. September Lachsfilet 'Kräuter-Knoblauch' mit Basmatireis und
Rohkost
(Kohlrabi, Möhre, Apfel, saure Sahne, Pfeffer, Salz, Reisessig, Honig)

Deko: Phlox
Mittwoch, 13. September Kräuterpuffer
(Zucchini 'Rugosa friulana', junges Möhrengrün, junge Kohlrabiblätter, Knoblauch, Zwiebellauch, Vollkornroggenmehl, Salz, Rapsöl)
mit Minzsauce
(Yoghurt, Minze, Honig, Salz, Pfeffer)
Deko: Minzeblüten
Dienstag, 12. September Spirelli mit Soße
(Tomatillos, Tomaten, Orangenbutter, Olivenöl, Salz, Frischkäse, Pfeffer) und geriebenem Gouda
Montag, 11. September Graupen in Borschtsch
(rote Bete, Beinscheiben, Spitzkohl, Paprika, Gemüsebrühe, Tomate, Chilisalz, Zwiebel, Kartoffel, Möhre, Piment, Pfeffer, Lorbeer, Petersilie)
 mit Sauerrahm
Freitag, 08. September Bratkartoffeln
(Kartoffeln, Rapsöl, Würzsalz (mit Knoblauch, Chili, Basilikum, Oregano, Rosmarin))
mit Schnittlauchsalat
(Schnittlauch, Zwerghuhneier, Schmand, Senf, Salz, Kubebenpfeffer, Zitronensaft)
und Tomaten 'Indigo Kumquat'
Deko: Sauerklee Oxalis triangularis
Donnerstag, 07. September Reis (mit Chili, Salz und getrockneter Petersilie) mit Zanderfilet (mit Chili, Salz und getrockneter Petersilie) und Romanesco (mit roter Zwiebel, Butter, Salz, Zwiebellauch)

Deko: Fuchsienblüten
Mittwoch, 06. September Möhrengratin
(weiße und orange Mohrrüben, Gartenporree, Thymian, Sahne, Käse Blue Stilton, Sonnenblumenkerne, Salz, Pfeffer)
Dienstag, 05. September Makkaroni mit grüner Soße
(Tomaten 'Malachitschatulle', Knoblauch, Olivenöl, Frischkäse, Salz, weißer Pfeffer) und Grana Padano
Montag, 04. September Polenta mit Bohnen
(grüne Bohnen, Tomaten 'Fuzzy Wuzzy', gegrilltes Hühnerfleisch, Tomatenbutter (Butter, Tomatenmark, Salz, Knoblauch), Zwiebeln, Gemüsebrühe)
Freitag, 01. September Kroatische Mangoldkartoffeln
(Gartenmangold, Kartoffeln, Knoblauch, Zwiebel, Olivenöl, Salz, Pfeffer)
mit gefülltem Weinblatt
(Weinblätter, Reis, Weinbeeren, Salz, Zitrone, Mandeln, Olivenöl)

Deko: Ringelblumenblüten
Donnerstag, 31. August Jasminreis mit Lachsfilet 'Pfeffer-Zitrone' und Paprika-Zucchini-Schnittlauch-Gemüse
Mittwoch, 30. August Schäfer-Pie (eigentlich müsste das ja eher Winzer-Pie heißen ...)
(Blätterteig, Weinblätter, Feta, Gartenporree, Knoblauch, Eier, Quark, Mascarpone, Pinienkerne, grüne Oliven, Salz)
Dienstag, 29. August Gnocchi mit grüner Bechamelsouce
(Milch, Mehl, Butter, Spinat, Knoblauch, Brennnessel, Salbei, Salz, Pfeffer, Muskat) und Grana Padano

Deko: panaschierter Salbei
Montag, 28. August grüne Bohnen-Eintopf
(Gartenbohnen 'Drachenzungen', Kartoffel, Zwiebel, Möhre, Petersilienwurzel, Bohnenkraut, Gemüsebrühe, eingekochte Tomaten, Butter, Ebereschenessig)

Deko: Bohnenkrautblüten
Freitag, 25. August Pellkartoffeln (mit Butter und Kräutersalz), Zwerghuhnspiegelei (mit Rosmarin und Salz), Schüttelzucchini
(Zucchini, Salz, Senfkörner, Zucker, Essig, Zwiebeln, Dill, Bohnenkraut, Majoran, Pfefferkörner, Knoblauch)
und Tomaten 'Green Ghost' und 'Subarctic Cherry'
Deko: Ringelblumenblüten
Donnerstag, 24. August Reis mit Fenchel-Paprika-Gemüse
 und Wildlachsfilet 'Ricetta Toscana'
Mittwoch, 23. August Winterroggen mit
 Gemüsepfanne (braune Champignons, Kohlrabi, Möhre, Paprika, Montreal Steak Seasoning, Salz, Leinöl, Rapsöl)
und Knoblauchsouce

Deko: Phlox
Dienstag, 22. August Spirelli mit Soße
(Tomaten (Malachitschatulle und Fuzzy Wuzzy), Olivenöl, saure Sahne, Pastakräutermischung (Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Oregano, Petersilie, Salz, schwarze Oliven), Salz, Zwiebellauch) und geriebenem Gouda
Montag, 21. August Kohlrabieintopf
(Gartenkohlrabi, Porree, Möhre, Petersilienwurzel, Kartoffel, Liebstöckl, Gemüsebrühe, Butter)

Deko: rote Spornblume Centranthus ruber

- Tagesmutter Kleinmachnow -- Kindertagespflege Kleinmachnow und Zehlendorf -- Kindertagesbetreuung -- Tagesmutter Kleinmachnow -- Tagespflege -- Kindertagesbetreuung -- Babysitter -- Kindertagespflege -- Kinder -- Tagesbetreuung Kleinmachnow -- Betreuung Kotte Potsdam Mittelmark & Zehlendorf -- familienfreundliche Betreuungszeiten -- Nichtraucherhaushalt -- familiär geborgen -- Selbständig -- Kindertagespflege Im Dickicht - - Tagesmutter Kleinmachnow -- Kindertagespflege Kleinmachnow und Zehlendorf -- Kindertagesbetreuung -- Tagesmutter Kleinmachnow -- Tagespflege -- Kindertagesbetreuung -- Babysitter -- Kindertagespflege -- Kinder -- Tagesbetreuung Kleinmachnow -- Betreuung Kotte Potsdam Mittelmark & Zehlendorf -- familienfreundliche Betreuungszeiten -- Nichtraucherhaushalt -- familiär geborgen -- Selbständig -- Kindertagespflege Im Dickicht - - Tagesmutter Kleinmachnow -- Kindertagespflege Kleinmachnow und Zehlendorf -- Kindertagesbetreuung -- Tagesmutter Kleinmachnow -- Tagespflege -- Kindertagesbetreuung -- Babysitter -- Kindertagespflege -- Kinder -- Tagesbetreuung Kleinmachnow -- Betreuung Kotte Potsdam Mittelmark & Zehlendorf -- familienfreundliche Betreuungszeiten -- Nichtraucherhaushalt -- familiär geborgen -- Selbständig -- Kindertagespflege Im Dickicht -



Empfohlen vom WeTEST-Webkatalog...spamfree




VCounter.de Besucherzähler


Counter